Die breite Masse, das Volk, will keine Revolution, sondern Sicherheit, Beständigkeit, Berechenbarkeit. Wer also grundlegende Neuerungen bewirken will, dem wird das nur gelingen, wenn er das im Namen von Sicherheit, Beständigkeit, Berechenbarkeit anstellt. Gerade in den heutigen, ziemlich chaotischen Zeiten wird die Partei die meisten Stimmen gewinnen können, die am glaubwürdigsten Sicherheit bieten kann.
Beispiel AfD: Sie will Demokratie und Rechtsstaat aushöhlen, also eine Revolution bewirken. Womit sie aber wirbt: Dass alles so bleiben möge, wie es ist. Wir mögen weiter Diesel-Autos fahren, Männer und Frauen sollen in ihren tradierten Rollen bleiben, und Deutschland soll endlich wieder „normal“ sein. Das bedient genau dieses Bedürfnis nach Sicherheit.
Nun kann man der Bevölkerung das Bedürfnis nach Sicherheit nicht verdenken. Die übrigen Parteien könnten sich aber überlegen, ob sie nicht die bessere Art von Sicherheit anzubieten haben.
Wie könnte die SPD glaubwürdig für Sicherheit werben? Auf Anhieb fällt mir dazu ein: Bei der nächsten Bundestagswahl sollte die SPD Pistorius als Kanzlerkandidat aufstellen. Wenn irgendeiner für Sicherheit steht, dann er. Eine Partei, die Pistorius als Kanzlerkandidat aufstellen kann, braucht keine Argumente mehr. Die könnte auf Wahlplakaten Pistorius zeigen, als Slogan reicht das Wort „Sicherheit“, und dazu das Logo der Partei. Ich wette, dass die SPD damit aus ihrem Tief rauskommen würde.
SPD: Die Sicherheits Partei Deutschlands.